Eisenburger Vereine unterstützen Feuerwehrkameraden in Paraguay

Erstes voll funktionstüchtiges Löschfahrzeug nun im Einsatz

Dank zahlreicher Spenden und dem eifrigen Einsatz seiner Mitglieder und der freiwilligen Feuerwehr Eisenburg war es dem Verein „Freunde Bomberos“ möglich, die Feuerwehrkameraden in Paraguay mit einem voll funktionsfähigen und einsatzbereiten Feuerwehrfahrzeug LF8 auszustatten.

Die Geschichte dieser außergewöhnlichen und einzigartigen Partnerschaft begann mit einer Reise nach Paraguay im Jahre 2010, als einige Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Eisenburg der ortsansässigen Feuerwache einen Besuch abstatteten. Ausrüstung, die in Deutschland ausgemustert und nicht weiter verwendet wird, schien dort dringend benötigt. Und so wurde eine erste Spende in Form von Feuerwehruniformen, Schläuchen, etc. zur Feuerwache nach Mariano Roque Alonso verschickt.

Damit wuchs die enge Bindung zwischen beiden Feuerwehren. Im Jahr 2012 war eine dreiköpfige Abordnung der paraguayischen Feuerwehr zu Besuch beim 125-jährigen Jubiläum der freiwilligen Feuerwehr Eisenburg. Unter den Ehrengästen waren auch Paraguays Nationaler Direktor Oscar Tadeo Acuño Castillo und der Kommandant der Feuerwehr von Mariano Roque Alonso, Richard Espinola Duarte. Alle waren sehr angetan von dem Land und seinen Brauchtümern.

Nachdem ein Tornado 2013 einen Großteil von Mariano Roque Alonso zerstört hatte, wurde dann auch der Verein „Freunde Bomberos“ („Bombero“ = Spanisch für Feuerwehrmann) ins Leben gerufen, um die Kameraden beim Wiederaufbau weiter auch finanziell unterstützen zu können. Aber auch nach dem ersten Wiederaufbau brach die Partnerschaft nicht ab.

Im selben Jahr wurde ein ausgemustertes Feuerwehrauto – günstig zur Verfügung gestellt von Pasquale D’Avino und der Feuerwehr Herlazhofen – in mühevoller Kleinarbeit komplett restauriert und wieder instand gesetzt. Der Verein organisierte sämtliche anfallende Aufgaben komplett selbstständig – von der Anschaffung des Fahrzeugs, der Spendenbeschaffung, der Restauration bis ihn zum Transport nach Paraguay. Über zwei Monate war das 48 Jahre alte Feuerwehrauto LF8 und weitere Ausrüstung nach Paraguay unterwegs.

Als Vertreter der freiwilligen Feuerwehr Eisenburg und des Vereins „Freunde Bomberos“ im Frühjahr 2014 nach Paraguay reisten, um ihre Kameraden zu besuchen und das Fahrzeug offiziell zu übergeben, wurden sie vom dortigen Feuerwehr-Präsidenten Raphael Valdez begrüßt. Besonders der herzliche Empfang und die entgegengebrachte Gastfreundschaft begeisterte die Eisenburger.

Nach der feierlichen Übergabe, ist das LF8 nun in der sechsten Kompanie in Mariano Roque Alonso im Einsatz. Damit ist es das bisher einzige voll funktionstüchtige Feuerwehrfahrzeug in Mariano Roque Alonso. Die dortige Feuerwehr zeigte sich sehr dankbar über die Spende und schwenkte selbst bei der Fußball-WM unsere Flagge.

Aus der einst so schlichten Überlegung, die paraguayansiche Feuerwehr mit Materialien zu unterstützen, wurde eine größere Aufgabe: Der Verein arbeitet bereits an einer Satzungsänderung, um mit den eingehenden Spenden auch weitere Hilfsprojekte im Land unterstützen zu können. Über Ländergrenzen und Sprachbarrieren hinweg verbindet beide Feuerwehren mittlerweile auch eine enge private Freundschaft.